Jobs für Juristen sind eine der Grundlagen für Recht und Ordnung. Es gilt, die jeweils passenden Gesetze des Rechtsgebietes zu kennen und mandantengerecht zu vertreten – egal ob als Träger eines öffentlichen Amtes oder als beratender Jurist in der Wirtschaft.
Arbeitgeber: Martin Mantz Compliance Solutions
Arbeitsort: Großwallstadt, Leipzig
Arbeitgeber: Rack Rechtsanwälte
Arbeitsort: Frankfurt am Main
Arbeitgeber: Südwestmetall - Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V.
Arbeitsort: Ravensburg
Arbeitgeber: Lenhardt Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Arbeitsort: Berlin
Arbeitgeber: Charité – Universitätsmedizin Berlin
Arbeitsort: Berlin
Arbeitgeber: Freshfields Bruckhaus Deringer
Arbeitsort: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München
Arbeitgeber: Lenz und Johlen Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Arbeitsort: Köln
Arbeitgeber: Witte Rohner Zur Mühlen Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Arbeitsort: Essen
Arbeitgeber: Kreis Rendsburg Eckernförde
Arbeitsort: Rendsburg
Arbeitgeber: WGLi Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg e.G.
Arbeitsort: Berlin
Arbeitgeber: Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH
Arbeitsort: München
Arbeitgeber: Watson Farley & Williams LLP
Arbeitsort: Hamburg, Frankfurt am Main, München
Arbeitgeber: Börse Stuttgart GmbH
Arbeitsort: Stuttgart
Arbeitgeber: plentysystems AG
Arbeitsort: Kassel
Arbeitgeber: OWG Beteiligungs AG
Arbeitsort: Poing
Arbeitgeber: Wendelstein LLP
Arbeitsort: Frankfurt am Main
Arbeitgeber: GAMOMAT Distribution GmbH
Arbeitsort: Wagenfeld
Arbeitgeber: Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
Arbeitsort: Wiesbaden
Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Arbeitsort: Mainz, Heidelberg, Bochum, Langenhagen
Arbeitgeber: BBL legal services Rechtsanwaltsgesellschaft mbh
Arbeitsort: Bremen
Arbeitgeber: Bayerische Versorgungskammer
Arbeitsort: München
Arbeitgeber: Bundeskriminalamt
Arbeitsort: Wiesbaden
Arbeitgeber: BBL legal services Rechtsanwaltsgesellschaft mbh
Arbeitsort: Hamburg
Arbeitsort:
Arbeitsort:
Arbeitsort:
Arbeitgeber: Universitätsklinikum des Saarlandes
Arbeitsort: Homburg
Zahlreiche Jobs für Anwälte dienen der Interpretation von Strafrecht, Zivilrecht und Öffentlichem Recht. Da dies sehr kompliziert sein kann, verlangen die meisten Jobs für Juristen ein mit guten Noten abgeschlossenes Jurastudium. Abseits der streng definierten Jobs für Anwälte gibt es aber einige Berufe im Rechtswesen, für die eine berufliche Ausbildung ausreichend ist.
Jobs für Anwälte und Notare lassen sich nur sinnvoll bewältigen, wenn diese helfende Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben. Daher gibt es verschiedene Rechtsberufe, in denen eng mit einem Anwalt oder einer Notarin zusammengearbeitet wird. Am bekanntesten ist die Rechtsanwaltsfachangestellte oder die Notarfachangestellte, kurz: ReNo. Er oder sie kümmert sich um die digitale und analoge Post und hat die Termine und Fristen im Blick. Diese unterstützenden Jobs für Juristen drehen sich zudem um das Rechnungswesen, die Mandantenakten und die Kontaktaufnahme mit interessierten Bürgern. Typischerweise sollte eine Rechtsanwaltsfachangestellte allgemeine Kenntnisse in allen Rechtsgebieten haben. Ähnliche Jobs für Juristen haben die Notarfachangestellten. Diese müssen zusätzlich auch Urkundenentwürfe aufsetzen und Grundbuch- sowie Handelsregistereinträge vornehmen können. Sowohl als Rechtsanwalts- als auch als Notarfachangestellter braucht man gutes Textverständnis, Organisationstalent und Kundenorientierung. Spezialisierte Experten für Schutzrechte und Anmeldeverfahren sind die Patentanwaltsfachangestellten. Sie gehen dem Patentanwalt zur Hand, wenn zum Beispiel in Beratungsterminen die Daten für das Patent, die Marke oder das Gebrauchsmuster angelegt werden. Wer beim Gericht oder bei Staatsanwaltschaften arbeiten möchte, sollte Justizfachangestellte werden. Jobs für Juristen im öffentlichen Dienst können auch mit Beamten besetzt werden.
Die typischen Jobs für Anwälte, welche viele Menschen zu einem Studium der Rechtswissenschaften bewegt haben, sind
Neben spannenden Fällen und Verhandlungen locken sehr gute Gehälter. Diese jedoch sind nicht in jedem Fall gegeben. Insbesondere freiberufliche Jobs für Anwälte sind nicht selten mit hohen Betriebsausgaben verbunden. Als Richter dagegen bekommt man die gesellschaftliche Verantwortung des Berufs vergütet. Das recht hohe Gehalt soll unter anderem sicherstellen, dass Richter unparteiisch und unabhängig bleiben. Diese Jobs für Juristen werden für verschiedene Gerichtszweige vergeben. Doch nur die besten Juraabsolventen schaffen es an die Arbeitsgerichtsbarkeit, Verwaltungsgerichtsbarkeit, Finanzgerichtsbarkeit oder Sozialgerichtsbarkeit. Wer statt eines normalen Jobs für Anwälte lieber im Rahmen von Ermittlungen die Polizei delegieren möchte, kann Staatsanwalt werden. Er kümmert sich um Verurteilungen und Strafverfolgungen. Die meisten Jobs für Anwälte finden sich allerdings in Kanzleien. Häufig teilt man sich mit anderen Rechtsanwälten Räume und Hilfskräfte. Möchte man weniger vor Gericht auftreten, ist der Beruf des Notars interessant. Diese Jobs für Juristen sind dazu da, Rechtsstreitigkeit vorzubeugen. Man empfängt die Mandanten zumeist im eigenen Büro und beschäftigt sich mit Urkunden. Weniger bekannt, aber nicht selten, sind die Verwaltungsjuristen. Diese Jobs für Juristen finden sich im höheren Dienst bei Behörden des Bundes, der Länder oder der Gemeinden. Spannend können auch Jobs für Juristen im Polizeidienst sein. Dort bearbeitet man Dienstbeschwerden sowie Datenschutzangelegenheiten und vertritt das Beamten- sowie Arbeitsrecht. Jobs für Anwälte in Polizeibehörden dienen oft auch dazu, die Polizei bei gerichtlichen Prozessen zu vertreten. Wem die möglichen Jobs für Anwälte nicht wissenschaftlich genug sind, der promoviert und habilitiert. Jobs für Juristen gibt es in begrenztem Umfang natürlich auch in der Forschung und Weiterbildung. Dabei stechen Hochschulprofessoren und Privatdozenten heraus.
Natürlich ist juristisches Know-How aber vor allem in der Wirtschaft gefragt! Jobs für Anwälte gibt es besonders in den Bereichen Steuerberatung und Consulting, aber letztendlich braucht jedes Unternehmen gelegentlich rechtlichen Beistand. Eigene Jobs für Anwälte auszuschreiben lohnt sich in der Regel nur für größere Unternehmen. Ein Volljurist kann zum Beispiel die Geschäftsführung unterstützen. Er berät dann bei sämtlichen Vertragsangelegenheiten, im Bereich des Marken-, Urheber- und Lizenzrechts und sogar bei Firmenübernahmen (Due Dilligence). Für Juristen mit Fokus auf das Arbeitsrecht gibt es zahlreiche juristische Jobs im Personalwesen. Der Arbeitsrechtler kümmert sich um alle Fragen rund um Arbeitsverträge, aber auch um interne Regelungen für Mitbestimmung, allgemeine personalrechtliche Fragestellungen und nicht zuletzt auch um die Begleitung von arbeitgeberseitigen Kündigungen. Wer über analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und Kommunikationstalent verfügt, kann aber auch unbekanntere Jobs für Juristen bekleiden. Referenten- und Assessor-Jobs in Unternehmen sind beispielsweise eine interessante Alternative zu den klassischen Jobs für Anwälte. Geboten werden diese oft von Versicherungen und Versorgungskammern. Teamleiter-Jobs sind mitunter ebenfalls Jobs für Juristen. Dafür werden berufserfahrene Menschen mit Kenntnissen im Personalrecht gesucht. Generell zeichnen sich Jobs für Juristen durch ein hohes Aktenpensum und viele zwischenmenschliche Kontakte aus. Jobs für Anwälte und andere Jobs im Rechtswesen finden Sie hier bei mittelstandskarriere.de – Bewerben Sie sich direkt auf die unten stehenden aktuellen Stellenangebote!